| 246-73 |
Da aber der Hauptmann sahe, was da geschah, |
| 246-49c |
Da aber Pilatus "Galiläa" hörte, |
| 244-50c |
Da aber Pilatus sahe, dass er nichts schaffete, |
| 246-32a |
Da aber sahen, die um ihn waren, |
| 248VI-2 |
Da berief Herodes die Weisen heimlich |
| 248V-6 |
Da das der König Herodes hörte, |
| 244-4e |
Da das Jesus merkete, sprach er zu ihnen: |
| 285-1 |
Da der Herr Christ zu Tische sass |
| 246-30 |
Da er aber noch redet', siehe, da kam die Schar; |
| 482-3 |
Da er sich nun Helfer nennt, |
| 247-29a |
Da fraget ihn der Hohepriester abermal und sprach zu ihm: |
| 245-16a |
Da führeten sie Jesum von Kaiphas vor das Richthaus, |
| 244-50e |
Da gab er ihnen Barrabam los; |
| 459-6 |
Da gibt sich ihm die Weisheit ganz, |
| 244-7 |
Da ging hin der Zwölfen einer, |
| 30a-4 |
Da heute dir, gepriesner Hennicke, |
| 244-38c |
Da hub er an, sich zu verfluchen und zu schwören: |
| 469-3 |
Da ich noch nicht geboren war, |
| 1089-1 |
Da Jesus an dem Kreutze stund |
| 244-2 |
Da Jesus diese Rede vollendet hatte, |
| 248V-2 |
Da Jesus geboren war zu Bethlehem |
| 244-18 |
Da kam Jesus mit ihnen zu einem Hofe, |
| 247-41c |
Da lief einer, und füllete einen Schwamm mit Essig |
| 244-53a |
Da nahmen die Kriegsknechte des Landpflegers Jesum zu sich |
| 244-4c |
Da nun Jesus war zu Bethanien, |
| 245-23c |
Da Pilatus das Wort hörete, führete er Jesum heraus |
| 245-21g |
Da Pilatus das Wort hörete, fürchtet' er sich noch mehr |
| 244-36c |
Da speieten sie aus in sein Angesicht |
| 246-22c |
Da sprach er zu ihnen: |
| 245-18a |
Da sprach Pilatus zu ihm: |
| 245-16c |
Da sprach Pilatus zu ihnen: |
| 245-23g |
Da überantwortete er ihn, dass er gekreuziget würde. |
| 244-4a |
Da versammleten sich die Hohenpriester und Schriftgelehrten |
| 459-5 |
Da wird das Kind den Vater sehn, |
| 247-29e |
Da zerriss der Hohepriester seine Kleider und sprach: |
| 246-36 |
Da zündeten sie ein Feuer an mitten im Palast |
| 139-6 |
Dahero Trotz der Höllen Heer! |
| 287-1 |
Dank sei Gott in der Höhe |
| 286-1 |
Danket dem Herren, |
| 492-8 |
Dann werd ich, einen Monden nach dem andern, |
| 448-6 |
Darauf so lass ich nieder |
| 245-38 |
Darnach bat Pilatum Joseph von Arimathia, |
| 462-4 |
Darum bitt ich deine Güte, |
| 107-6 |
Darum ich mich ihm ergebe, |
| 492-4 |
Darum, mein Geist, sei wacker, wach und streite, |
| 187-4 |
Darum sollt ihr nicht sorgen noch sagen: |
| 130-6 |
Darum wir billig loben dich |
| 494-6 |
Darunter will ein jeder lehren, |
| 40-1 |
Darzu ist erschienen der Sohn Gottes, |
| 288-1 |
Das alte Jahr vergangen ist, |
| 289-1 |
Das alte Jahr vergangen ist, |
| 7-7 |
Das Aug allein das Wasser sieht, |
| 78-4 |
Das Blut, so meine Schuld durchstreicht, |
| 92-6 |
Das Brausen von den rauhen Winden |
| 36b-5 |
Das Gute, das dein Gott beschert, |
| 64-2 |
Das hat er alles uns getan, |
| 91-6 |
Das hat er alles uns getan, |
| 179-2 |
Das heutge Christentum |
| 185-5 |
Das ist der Christen Kunst: |
| 73-5 |
Das ist des Vaters Wille, |
| 212-10 |
Das ist galant, |
| 247-8f |
Das ist mein Blut des Neuen Testaments, |
| 441-4 |
Das ist mir anzuschauen |
| 247-39g |
Das ist verdolmetscht: Mein Gott, mein Gott, warum hast Du mich verlassen? |
| 212-15 |
Das ist zu klug vor dich |
| 212-17 |
Das klingt zu liederlich. |
| 246-64 |
Das Kreuz ist der Königsthron, |
| 21-11 |
Das Lamm, das erwürget ist, |
| 246-50 |
Das Lamm verstummt vor seinem Scherer |
| 71-7 |
Das neue Regiment |
| 122-1 |
Das neugeborne Kindelein, |
| 139-4 |
Das Unglück schlägt auf allen Seiten |
| 494-11 |
Das Veilgen heißt dich Demut üben, |
| 520-1 |
Das walt mein Gott, |
| 290-1 |
Das walt' Gott Vater und Gott Sohn, |
| 291-1 |
Das walt' mein Gott, Vater, Sohn und heil'ger Geist |
| 2-6 |
Das wollst du, Gott, bewahren rein |
| 80-8 |
Das Wort sie sollen lassen stahn |
| 247-38 |
Das Wort sie sollen lassen stahn, |
| 40-2 |
Das Wort ward Fleisch und wohnet in der Welt, |
| 466-12 |
Daselbsten wird mein Leid |
| 246-42 |
Dass du nicht ewig Schande mögest tragen, |
| 501-24 |
Dass ich mit Leib und Seel aus meiner Gruft |
| 497-7 |
Dass viel Glieder |
| 247-12g |
Dasselbe gleichen sagten sie alle. |
| 71-3 |
Dein Alter sei wie deine Jugend, |
| 136-6 |
Dein Blut, der edle Saft, |
| 472-4 |
Dein Blut soll der Balsam sein, |
| 108-6 |
Dein Geist, den Gott vom Himmel gibt, |
| 449-3 |
Dein Geist regier mich als ein Kind |
| 108-3 |
Dein Geist wird mich also regieren, |
| 248V-4 |
Dein Glanz all Finsternis verzehrt, |
| 246-46 |
Dein göttlich Macht und Herrlichkeit |
| 449-6 |
Dein heilger Geist verlass mich nicht |
| 41-6 |
Dein ist allein die Ehre, |
| 246-13 |
Dein Leib, das Manna meiner Seele, |
| 485-2 |
Dein Nam ist zuckersüß, Honig im Munde, |
| 173a-7 |
Dein Name gleich der Sonnen geh, |
| 198-2 |
Dein Sachsen, dein bestürztes Meißen |
| 176-3 |
Dein sonst hell beliebter Schein |
| 212-20 |
Dein Wachstum sei feste und lache vor Lust! |
| 46-3 |
Dein Wetter zog sich auf von weiten, |
| 245-5 |
Dein Will gescheh, Herr Gott, zugleich |
| 462-2 |
Deine Güte ist mein Leben |
| 496-2 |
Deine Liebesglut |
| 496-8 |
Deinen Frieden gib |
| 490-3 |
Deines Geisters Blick ich bitte, |
| 195-2 |
Dem Freudenlicht gerechter Frommen |
| 195-1 |
Dem Gerechten muss das Licht immer wieder aufgehen |
| 207-4 |
Dem nur allein |
| 129-5 |
Dem wir das Heilig itzt |
| 476-6 |
Den die Welt nicht kann umschließen, |
| 246-39 |
Den Fels hat Moses' Stab geschlagen, |
| 37-6 |
Den Glauben mir verleihe |
| 207-5 |
Den soll mein Lorbeer schützend decken, |
| 4-3 |
Den Tod niemand zwingen kunnt |
| 292-1 |
Den Vater dort oben |
| 93-5 |
Denk nicht in deiner Drangsalhitze, |
| 227-4 |
Denn das Gesetz des Geistes, |
| 452-4 |
Denn der kann mich bei die vertreten |
| 1083-12 |
Denn du willst kein Opfer haben, |
| 15-1 |
Denn Du wirst meine Seele nicht in der Hölle lassen |
| 246-55a |
Denn er musste ihnen einen nach Gewohnheit des Festes losgeben. |
| 247-33i |
Denn er wusste, dass ihn die Hohenpriester |
| 107-2 |
Denn Gott verlässet keinen, |
| 246-12 |
Denn ich sage euch, dass ich hinfort nicht mehr davon essen werde, |
| 95-6 |
Denn ich weiß dies |
| 484-4 |
Denn mit der Welt hat man immer zur Rechten |
| 243-8 |
Deposuit potentes de sede et exaltavit humiles. |
| 243a-8 |
Deposuit potentes de sede et exaltavit humiles. |
| 460-8 |
Der allen Vöglein in den Wäldern |
| 130-3 |
Der alte Drache brennt vor Neid |
| 36-6 |
Der du bist dem Vater gleich, |
| 293-1 |
Der du bist drei in Einigkeit |
| 244-58b |
Der du den Tempel Gottes zerbrichst und bauest ihn in dreien Tagen, |
| 198-8 |
Der Ewigkeit saphirnes Haus |
| 455-2 |
Der Feinde Heer ist von dir überwunden, |
| 158-1 |
Der Friede sei mit dir, |
| 226-1 |
Der Geist hilft unser Schwachheit auf, |
| 91-2 |
Der Glanz der höchsten Herrlichkeit, |
| 37-2 |
Der Glaube ist das Pfand der Liebe, |
| 37-5 |
Der Glaube schafft der Seele Flügel, |
| 198-4 |
Der Glocken bebendes Getön |
| 121-3 |
Der Gnade unermesslich's Wesen |
| 13-3 |
Der Gott, der mir hat versprochen |
| 244-22 |
Der Heiland fällt vor seinem Vater nieder; |
| 61-2 |
Der Heiland ist gekommen, |
| 152-3 |
Der Heiland ist gesetzt |
| 109-5 |
Der Heiland kennet ja die Seinen, |
| 113-6 |
Der Heiland nimmt die Sünder an: |
| 139-3 |
Der Heiland sendet ja die Seinen |
| 246-21 |
Der heiligen zwölf Boten Zahl |
| 441-3 |
Der Held steht auf dem Grabe |
| 30-4 |
Der Herold kömmt und meldt den König an, |
| 246-22a |
Der Herr aber sprach: |
| 196-2 |
Der Herr denket an uns und segnet uns. |
| 69-4 |
Der Herr hat große Ding an uns getan. |
| 119-7 |
Der Herr hat Guts an uns getan, |
| 120a-7 |
Der Herr, Herr unser Gott, sei so mit euch, |
| 212-5 |
Der Herr ist gut: Allein der Schösser, |
| 143-5 |
Der Herr ist König ewiglich, |
| 85-3 |
Der Herr ist mein getreuer Hirt, |
| 104-6 |
Der Herr ist mein getreuer Hirt, |
| 112-1 |
Der Herr ist mein getreuer Hirt, |
| 117-5 |
Der Herr ist noch und nimmer nicht |
| 11-2 |
Der Herr Jesus hub seine Hände auf |
| 11-2 |
Der Herr Jesus hub seine Hände auf |
| 196-4 |
Der Herr segne euch je mehr und mehr, |
| 64-6 |
Der Himmel bleibet mir gewiss, |
| 31-2 |
Der Himmel lacht! die Erde jubilieret |
| 104-2 |
Der höchste Hirte sorgt vor mich, |
| 45-2 |
Der Höchste lässt mich seinen Willen wissen |
| 147-8 |
Der höchsten Allmacht Wunderhand |
| 489-4 |
Der ist alber, der sich kränkt |
| 466-8 |
Der ist der Glücklichste, |
| 244-47 |
Der Landpfleger sagte: |
| 161-6 |
Der Leib zwar in der Erden |
| 446-1 |
Der lieben Sonne Licht und Pracht |
| 47-3 |
Der Mensch ist Kot, Staub, Asch und Erde; |
| 126-3 |
Der Menschen Gunst und Macht wird wenig nützen, |
| 247-12e |
Der redet aber noch weiter: |
| 39-2 |
Der reiche Gott wirft seinen Überfluss |
| 244-61b |
Der rufet dem Elias! |
| 181-3 |
Der schädlichen Dornen unendliche Zahl, |
| 446-3 |
Der Schlaf regiert itzt in der Nacht |
| 161-4 |
Der Schluss ist schon gemacht: |
| 5-2 |
Der Sünden Wust hat mich nicht nur befleckt, |
| 36c-5 |
Der Tag, der dich vordem gebar, |
| 294-1 |
Der Tag, der ist so freudenreich |
| 447-1 |
Der Tag ist hin, die Sonne gehet nieder. |
| 448-1 |
Der Tag mit seinem Lichte |
| 464-6 |
Der Teufel hat nicht Macht an mir, |
| 60-4 |
Der Tod bleibt doch der menschlichen Natur verhasst |
| 43-8 |
Der Vater hat ihm ja |
| 134a-6 |
Der Zeiten Herr hat viel vergnügte Stunden, |
| 47-5 |
Der zeitlichen Ehrn will ich gern entbehrn, |
| 246-72b |
Derselbe mein Herr Jesu Christ |
| 245-10 |
Derselbige Jünger war dem Hohenpriester bekannt |
| 295-1 |
Des heil'gen Geistes reiche Gnad' |
| 109-2 |
Des Herren Hand ist ja noch nicht verkürzt, |
| 194-8 |
Des Höchsten Gegenwart allein |
| 10-3 |
Des Höchsten Güt und Treu |
| 90-2 |
Des Höchsten Güte wird von Tag zu Tage neu, |
| 244-41a |
Des Morgens aber hielten alle Hohepriester |
| 7-4 |
Des Vaters Stimme ließ sich hören, |
| 167-4 |
Des Weibes Samen kam, |
| 244-58c |
Desgleichen auch die Hohenpriester spotteten sein |
| 244-58e |
Desgleichen schmäheten ihn auch die Mörder, |
| 247-39c |
Desselben die Hohenpriester verspotteten ihn |
| 246-14 |
Desselbigen gleichen auch den Kelch nach dem Abendmahl, |
| 449-1 |
Dich bet ich an, mein höchster Gott! |
| 1083-4 |
Dich erzürnt mein Tun und Lassen, |
| 49-6 |
Dich hab ich je und je geliebet, |
| 244-31 |
Die aber Jesum gegriffen hatten, |
| 247-20a |
Die aber legten ihre Hände an ihn, und griffen ihn. |
| 246-43b |
Die Ältesten |
| 246-43d |
Die Ältesten |
| 246-45b |
Die Ältesten |
| 2-4 |
Die Armen sind verstört, |
| 186-8 |
Die Armen will der Herr umarmen |
| 91-5 |
Die Armut, so Gott auf sich nimmt, |
| 54-2 |
Die Art verruchter Sünden |
| 450-1 |
Die bittre Leidenszeit beginnet abermal |
| 494-5 |
Die Blumen, die schon teils vergangen |
| 185-4 |
Die Eigenliebe schmeichelt sich! |
| 75-1 |
Die Elenden sollen essen, |
| 122-3 |
Die Engel, welche sich zuvor |
| 178-7 |
Die Feind sind all in deiner Hand, |
| 36b-1 |
Die Freude reget sich, erhebt die muntern Töne, |
| 26-3 |
Die Freude wird zur Traurigkeit, |
| 36b-4 |
Die Freunde sind vergnügt, |
| 25-2 |
Die ganze Welt ist nur ein Hospital, |
| 451-1 |
Die güldne Sonne |
| 24-4 |
Die Heuchelei |
| 76-1 |
Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, |
| 136-4 |
Die Himmel selber sind nicht rein, |
| 123-2 |
Die Himmelssüßigkeit, der Auserwählten Lust |
| 206-11 |
Die himmlische Vorsicht der ewigen Güte |
| 26-5 |
Die höchste Herrlichkeit und Pracht |
| 86-6 |
Die Hoffnung wart' der rechten Zeit, |
| 186-11 |
Die Hoffnung wart' der rechten Zeit, |
| 246-51 |
Die Hohenpriester aber und Schriftgelehrten stunden und verklagten ihn hart. |
| 441-5 |
Die Höll und ihre Rotten, |
| 468-4 |
Die irdsche Lieb ist wie ein Rauch, |
| 468-5 |
Die Jesuslieb bringt Seelenlust, |
| 245-36 |
Die Jüden aber, dieweil es der Rüsttag war, |
| 245-23a |
Die Jüden aber schrieen und sprachen: |
| 211-10 |
Die Katze lässt das Mausen nicht, |
| 186-2 |
Die Knechtsgestalt, die Not, der Mangel |
| 65-2 |
Die Kön'ge aus Saba kamen dar, |
| 245-27a |
Die Kriegsknechte aber, da sie Jesum gekreuziget hatten, |
| 36c-3 |
Die Liebe führt mit sanften Schritten |
| 36-3 |
Die Liebe zieht mit sanften Schritten |
| 188-5 |
Die Macht der Welt verlieret sich. |
| 246-41a |
Die Männer aber, die Jesum hielten, verspotteten ihn und schlugen ihn, |
| 296-1 |
Die Nacht ist kommen |
| 119-5 |
Die Obrigkeit ist Gottes Gabe, |
| 24-2 |
Die Redlichkeit |
| 245-6 |
Die Schar aber und der Oberhauptmann |
| 204-4 |
Die Schätzbarkeit der weiten Erden |
| 81-3 |
Die schäumenden Wellen von Belials Bächen |
| 40-5 |
Die Schlange, so im Paradies |
| 246-5 |
Die Seel' weiß hoch zu schätzen, |
| 127-3 |
Die Seele ruht in Jesu Händen, |
| 297-1 |
Die Sonn' hat sich mit ihrem Glanz gewendet |
| 207a-2 |
Die stille Pleiße spielt |
| 101-5 |
Die Sünd hat uns verderbet sehr. |
| 40-3 |
Die Sünd macht Leid; |
| 165-2 |
Die sündige Geburt verdammter Adamserben |
| 494-9 |
Die Tulipan zeigt ihre Farben |
| 440-3 |
Die ungestirnte schwarze Nacht |
| 213-8 |
Die weiche Wollust locket zwar; |
| 494-7 |
Die weiße Lilie und Narzisse |
| 94-5 |
Die Welt bekümmert sich. |
| 170-2 |
Die Welt, das Sündenhaus, |
| 441-6 |
Die Welt ist mir ein Lachen |
| 94-2 |
Die Welt ist wie ein Rauch und Schatten |
| 94-6 |
Die Welt kann ihre Lust und Freud, |
| 59-4 |
Die Welt mit allen Königreichen, |
| 94-3 |
Die Welt sucht Ehr und Ruhm |
| 202-2 |
Die Welt wird wieder neu, |
| 74-3 |
Die Wohnung ist bereit. |
| 78-5 |
Die Wunden, Nägel, Kron und Grab, |
| 134a-1 |
Die Zeit, die Tag und Jahre macht, |
| 447-2 |
Die Zeit vergeht und wir mit ihren Stunden |
| 248III-5 |
Dies hat er alles uns getan, |
| 7-3 |
Dies hat Gott klar |
| 154-6 |
Dies ist die Stimme meines Freundes, |
| 503-10 |
Dies ist die süße Stimm |
| 122-5 |
Dies ist ein Tag, den selbst der Herr gemacht, |
| 298-1 |
Dies sind die heil'gen zehn Gebot'BR> |
| 246-45d |
Diesen finden wir, dass er das Volk abwendet und verbeut, |
| 247-31f |
Dieser ist der einer. |
| 299-1 |
Dir, dir, Jehova, will ich singen |
| 452-1 |
Dir, dir Jehova will ich singen; |
| 110-3 |
Dir, Herr, ist niemand gleich. |
| 455-6 |
Doch aber, darf ich meinem Herzen trauen, |
| 124-4 |
Doch ach! |
| 46-4 |
Doch bildet euch, o Sünder, ja nicht ein, |
| 150-3 |
Doch bin und bleibe ich vergnügt, |
| 480-5 |
Doch Christi Sieg ist gut dafür, |
| 483-4 |
Doch entweicht, ihr schnöden Sorgen, |
| 486-2 |
Doch gönne meinen Glaubensblicken |
| 199-3 |
Doch Gott muss mir genädig sein, |
| 90-4 |
Doch Gottes Auge sieht auf uns als Auserwählte: |
| 210-3 |
Doch, haltet ein, |
| 474-8 |
Doch ich will ihn selber sehn! |
| 456-4 |
Doch innerlich sind sie aus göttlichem Stamme, |
| 492-3 |
Doch ist der Kampf noch nicht ganz ausgekämpfet, |
| 459-3 |
Doch ist es wohl der Mühe wert, |
| 46-5 |
Doch Jesus will auch bei der Strafe |
| 198-10 |
Doch, Königin! du stirbest nicht, |
| 169-6 |
Doch meint es auch dabei |
| 9-4 |
Doch musste das Gesetz erfüllet werden; |
| 67-5 |
Doch scheinet fast, |
| 246-16 |
Doch siehe, die Hand meines Verräters ist mit mir über Tische; |
| 8-4 |
Doch weichet, ihr tollen, vergeblichen Sorgen! |
| 41-5 |
Doch weil der Feind bei Tag und Nacht |
| 121-5 |
Doch wie erblickt es dich in deiner Krippe? |
| 134-5 |
Doch würke selbst den Dank in unserm Munde, |
| 236-4 |
Domine Deus, Agnus Dei, Filius Patris, |
| 232-8 |
Domine Deus, Rex coelestis, |
| 233-3 |
Domine Deus, Rex coelestis, |
| 234-3 |
Domine Deus, Rex coelestis, |
| 235-4 |
Domine Fili unigenite Jesu Christe. |
| 232-27 |
Dona nobis pacem. |
| 501-10 |
Drauf wag ichs und scheu keine Sterbensnot: |
| 501-12 |
Drauf will ich fort, ihr Engel, seid ihr da? |
| 30a-12 |
Drum, angenehmes Wiederau, |
| 453-10 |
Drum auch, Jesu, du alleine |
| 466-10 |
Drum dank ich meinem Gott |
| 15-9 |
Drum danket dem Höchsten, dem Störer des Krieges, |
| 442-6 |
Drum denket nach, wohin ihr laufet, |
| 123-6 |
Drum fahrt nur immer hin, ihr Eitelkeiten, |
| 197-4 |
Drum folget Gott und seinem Triebe. |
| 488-6 |
Drum, o Jesu, mein Gewinn, |
| 503-14 |
Drum sag ich noch einmal: |
| 506-8 |
Drum, Seele, sei getrost zu Gott erhoben, |
| 115-6 |
Drum so lasst uns immerdar |
| 202-4 |
Drum sucht auch Amor sein Vergnügen, |
| 111-5 |
Drum wenn der Tod zuletzt den Geist |
| 153-9 |
Drum will ich, weil ich lebe noch, |
| 145-5 |
Drum wir auch billig fröhlich sein, |
| 112-4 |
Du bereitest für mir einen Tisch |
| 183-5 |
Du bist ein Geist, der lehret, |
| 36c-4 |
Du bist es ja, o hochverdienter Mann, |
| 68-4 |
Du bist geboren mir zugute, |
| 163-2 |
Du bist, mein Gott, der Geber aller Gaben; |
| 503-5 |
Du bist, mein liebes Kind, |
| 211-3 |
Du böses Kind, du loses Mädchen, |
| 479-3 |
Du edler Liebesgeist, lass deine Liebesflammen |
| 247-30 |
Du edles Angesichtre, |
| 248VI-3 |
Du Falscher, suche nur den Herrn zu fällen, |
| 507-4 |
Du findest eher keinen Frieden, |
| 469-13 |
Du fragest nicht nach Lust der Welt, |
| 67-7 |
Du Friedefürst, Herr Jesu Christ, |
| 116-1 |
Du Friedefürst, Herr Jesu Christ, |
| 143-2 |
Du Friedefürst, Herr Jesu Christ, |
| 455-5 |
Du Frommes Lamm, das sich zu Tod geblutet |
| 454-5 |
Du Fürst und Herrscher dieser Welt, |
| 246-15 |
Du gibst mir Blut, ich schenk' dir Tränen; |
| 300-1 |
Du grosser Schmerzensmann |
| 201-14 |
Du guter Midas, geh nun hin |
| 491-7 |
Du hast dich zu Tod gekränket |
| 469-2 |
Du hast mit deiner Lieb erfüllt |
| 447-7 |
Du hast nicht Schuld, wenn wir verloren gehen, |
| 76-6 |
Du hast uns, Herr, von allen Straßen |
| 212-19 |
Du hast wohl recht. |
| 226-2 |
Du heilige Brunst, süßer Trost |
| 187-3 |
Du Herr, du krönst allein das Jahr mit deinem Gut. |
| 104-1 |
Du Hirte Israel, |
| 455-3 |
Du holdes Lamm! Was hast du nicht verhießen, |
| 246-44 |
Du König der Ehren, Jesu Christ, |
| 43-11 |
Du Lebensfürst, Herr Jesu Christ, |
| 244-5 |
Du lieber Heiland du, |
| 114-5 |
Du machst, o Tod, mir nun nicht ferner bange, |
| 490-6 |
Du, mein Jesu, hast entdecket |
| 496-15 |
Du mein Preis und Ruhm, |
| 155-2 |
Du musst glauben, du musst hoffen, |
| 489-2 |
Du, noch einzig Menschenkind, |
| 301-1 |
Du, o schönes Weltgebäude |
| 247-33d |
Du sagest's. |
| 447-4 |
Du sammlest mich wie eine Mutterhenne, |
| 487-3 |
Du schwitzest große Tropfen Blut, |
| 77-1 |
Du sollt Gott, deinen Herren, lieben |
| 153-4 |
Du sprichst zwar, lieber Gott, zu meiner Seelen Ruh |
| 197-5 |
Du süße Lieb, schenk uns deine Gunst, |
| 169-7 |
Du süße Liebe, schenk uns deine Gunst, |
| 171-3 |
Du süßer Jesus-Name du, |
| 151-4 |
Du teurer Gottessohn, |
| 455-7 |
Du treues Lamm! du, du willt selbst verrichten |
| 487-5 |
Du, treuester Immanuel! |
| 23-1 |
Du wahrer Gott und Davids Sohn, |
| 1-2 |
Du wahrer Gottes und Marien Sohn, |
| 103-4 |
Du wirst mich nach der Angst auch wiederum erquicken; |
| 480-4 |
Du wohlgeplagtes Christenheer, |
| 71-6 |
Du wollest dem Feinde nicht geben die Seele deiner Turteltauben. |
| 245-22 |
Durch dein Gefängnis, Gottes Sohn, |
| 246-27 |
Durch deines Todes Kampf |
| 215-7 |
Durch die von Eifer entflammeten Waffen |
| 71-5 |
Durch mächtige Kraft |
| 173a-5 |
Durchlauchtigster, den Anhalt Vater nennt, |
| 173a-1 |
Durchlauchtster Leopold, |
| 2-5 |
Durchs Feuer wird das Silber rein, |