| 212-4 |
Ach, es schmeckt doch gar zu gut, |
| 51-5 |
Alleluja! |
| 216-3 |
Angenehme Hempelin, |
| 205-9 |
Angenehmer Zephyrus, |
| 36-7 |
Auch mit gedämpften, schwachen Stimmen |
| 36c-7 |
Auch mit gedämpften, schwachen Stimmen |
| 244-49 |
Aus Liebe, |
| 147a-4 |
Bereite dir, jesu, noch heute die Bahn! |
| 147-5 |
Bereite dir, Jesu, noch itzo die Bahn, |
| 132-1 |
Bereitet die Wege, bereitet die Bahn! |
| 115-4 |
Bete aber auch dabei |
| 214-3 |
Blast die wohlgegriffnen Flöten, |
| 244-8 |
Blute nur, du liebes Herz! |
| 212-10 |
Das ist galant, |
| 246-13 |
Dein Leib, das Manna meiner Seele, |
| 176-3 |
Dein sonst hell beliebter Schein |
| 186a-4 |
Die Armen will der Herr umarmen |
| 186-8 |
Die Armen will der Herr umarmen |
| 204-4 |
Die Schätzbarkeit der weiten Erden |
| 127-3 |
Die Seele ruht in Jesu Händen, |
| 150-3 |
Doch bin und bleibe ich vergnügt, |
| 215-7 |
Durch die von Eifer entflammeten Waffen |
| 211-4 |
Ei! wie schmeckt der Coffee süße, |
| 30-10 |
Eilt, ihr Stunden, kommt herbei, |
| 30a-9 |
Eilt, ihr Stunden, wie ihr wollt, |
| 94-7 |
Er halt es mit der blinden Welt, |
| 247-17 |
Er kommt, er kommt, er ist vorhanden! |
| 196-3 |
Er segnet, die den Herrn fürchten, |
| 1-3 |
Erfüllet, ihr himmlischen göttlichen Flammen, |
| 44-6 |
Es ist und bleibt der Christen Trost, |
| 107-5 |
Es richt's zu seinen Ehren |
| 248IV-4 |
Flößt, mein Heiland, flößt dein Namen |
| 29-5 |
Gedenk an uns mit deiner Liebe, |
| 129-3 |
Gelobet sei der Herr, |
| 144-5 |
Genügsamkeit |
| 89-5 |
Gerechter Gott, ach, rechnest du? |
| 212-18 |
Gib, Schöne, |
| 19-3 |
Gott schickt uns Mahanaim zu; |
| 187-5 |
Gott versorget alles Leben, |
| 193-3 |
Gott, wir danken deiner Güte, |
| 149-4 |
Gottes Engel weichen nie, |
| 28-1 |
Gottlob! nun geht das Jahr zu Ende, |
| 210a-8 |
Großer Flemming, alles Wissen |
| 210-8 |
Großer Gönner, dein Vergnügen |
| 173a-2 |
Güldner Sonnen frohe Stunden, |
| 120-4 |
Heil und Segen |
| 17-3 |
Herr, deine Güte reicht, so weit der Himmel ist, |
| 10-2 |
Herr, der du stark und mächtig bist, |
| 211-8 |
Heute noch, |
| 194-5 |
Hilf, Gott, dass es uns gelingt, |
| 204-8 |
Himmlische Vergnügsamkeit, |
| 51-3 |
Höchster, mache deine Güte |
| 183-4 |
Höchster Tröster, Heilger Geist, |
| 39-5 |
Höchster, was ich habe, |
| 206-9 |
Hört doch! der sanften Flöten Chor |
| 98-3 |
Hört, ihr Augen, auf zu weinen! |
| 76-3 |
Hört, ihr Völker, Gottes Stimme, |
| 249a-4 |
Hunderttausend Schmeicheleien |
| 49-4 |
Ich bin herrlich, ich bin schön, |
| 58-3 |
Ich bin vergnügt in meinem Leiden, |
| 84-1 |
Ich bin vergnügt mit meinem Glücke, |
| 57-7 |
Ich ende behände mein irdisches Leben, |
| 84-3 |
Ich esse mit Freuden mein weniges Brot |
| 245-9 |
Ich folge dir gleichfalls mit freudigen Schritten |
| 97-8 |
Ich hab mich ihm ergeben |
| 52-5 |
Ich halt es mit dem lieben Gott, |
| 75-5 |
Ich nehme mein Leiden mit Freuden auf mich. |
| 146-5 |
Ich säe meine Zähren |
| 93-6 |
Ich will auf den Herren schaun |
| 244-13 |
Ich will dir mein Herze schenken, |
| 57-3 |
Ich wünschte mir den Tod, den Tod, |
| 52-3 |
Immerhin, immerhin, |
| 51-1 |
Jauchzet Gott in allen Landen! |
| 162-3 |
Jesu, Brunnquell aller Gnaden, |
| 11-8 |
Jesu, deine Gnadenblicke |
| 171-4 |
Jesus soll mein erstes Wort |
| 212-14 |
Klein-Zschocher müsse |
| 80a-3 |
Komm in mein Herzenshaus, |
| 80-4 |
Komm in mein Herzenshaus, |
| 74-2 |
Komm, komm, mein Herze steht dir offen, |
| 41-2 |
Lass uns, o höchster Gott, das Jahr vollbringen, |
| 70a-3 |
Lass't der Spötter Zungen schmäh, |
| 70-5 |
Lasst der Spötter Zungen schmähen, |
| 180-5 |
Lebens Sonne, Licht der Sinnen, |
| 120a-3 |
Leit, o Gott, durch deine Liebe |
| 179-5 |
Liebster Gott, erbarme dich, |
| 32-1 |
Liebster Jesu, mein Verlangen, |
| 68-2 |
Mein gläubiges Herze, |
| 77-3 |
Mein Gott, ich liebe dich von Herzen, |
| 43-5 |
Mein Jesus hat nunmehr |
| 72-5 |
Mein Jesus will es tun, er will dein Kreuz versüßen. |
| 18-4 |
Mein Seelenschatz ist Gottes Wort; |
| 204-6 |
Meine Seele sei vergnügt, |
| 92-8 |
Meinem Hirten bleib ich treu. |
| 36b-7 |
Mit zarten und vergnügten Trieben |
| 248VI-4 |
Nur ein Wink von seinen Händen |
| 165-1 |
O heilges Geist- und Wasserbad, |
| 61-5 |
Öffne dich, mein ganzes Herze, |
| 25-5 |
Öffne meinen schlechten Liedern, |
| 209-3 |
Parti pur e con dolore |
| 201-3 |
Patron, das macht der Wind. |
| 202-3 |
Phoebus eilt mit schnellen Pferden |
| 233-4 |
Qui tollis peccata mundi, |
| 234-4 |
Qui tollis peccata mundi, |
| 209-5 |
Ricetti gramezza e pavento, |
| 210a-4 |
Ruhet hie, matte Sinne, |
| 210-4 |
Ruhet hie, matte Töne, |
| 204-2 |
Ruhig und in sich zufrieden |
| 213-3 |
Schlafe, mein Liebster, und pflege der Ruh, |
| 210a-6 |
Schweigt, ihr Flöten, schweigt, ihr Töne, |
| 210-6 |
Schweigt, ihr Flöten, schweigt, ihr Töne, |
| 249-5 |
Seele, deine Spezereien |
| 210a-10 |
Sei vergnügt, großer Flemming, |
| 210-10 |
Seid beglückt, edle beide, |
| 246-70 |
Selbst der Bau der Welt erschüttert |
| 21-3 |
Seufzer, Tränen, Kummer, Not, |
| 202-7 |
Sich üben im Lieben, |
| 173a-6 |
So schau dies holden Tages Licht |
| 210a-2 |
Spielet, ihr beseelten Lieder, |
| 210-2 |
Spielet, ihr beseelten Lieder, |
| 152-4 |
Stein, der über alle Schätze, |
| 151-1 |
Süßer Trost, mein Jesus kömmt, |
| 199-4 |
Tief gebückt und voller Reue |
| 212-22 |
Und dass ihr's alle wisst, |
| 212-8 |
Unser trefflicher, |
| 14-2 |
Unsre Stärke heißt zu schwach, |
| 197-8 |
Vergnügen und Lust, |
| 177-3 |
Verleih, dass ich aus Herzensgrund |
| 198-3 |
Verstummt, verstummt, ihr holden Saiten! |
| 64-5 |
Was die Welt |
| 100-3 |
Was Gott tut, das ist wohlgetan, |
| 202-1 |
Weichet nur, betrübte Schatten, |
| 202-5 |
Wenn die Frühlingslüfte streichen |
| 47-2 |
Wer ein wahrer Christ will heißen, |
| 199-8 |
Wie freudig ist mein Herz, |
| 133-4 |
Wie lieblich klingt es in den Ohren, |
| 105-3 |
Wie zittern und wanken |
| 155-4 |
Wirf, mein Herze, wirf dich noch |
| 245-35 |
Zerfließe, mein Herze, in Fluten der Zähren |