| 113-7 |
Ach Herr, mein Gott, vergib mir's doch, |
| 88-5 |
Beruft Gott selbst, so muss der Segen |
| 242-1 |
Christe eleison. |
| 91-5 |
Die Armut, so Gott auf sich nimmt, |
| 236-4 |
Domine Deus, Agnus Dei, Filius Patris, |
| 23-1 |
Du wahrer Gott und Davids Sohn, |
| 124-5 |
Entziehe dich eilends, mein Herze, der Welt, |
| 93-4 |
Er kennt die rechten Freudesstunden, |
| 232-15 |
Et in unum Dominum Jesum Christum, |
| 101-6 |
Gedenk an Jesu bittern Tod! |
| 184-2 |
Gesegnete Christen, glückselige Herde, |
| 167-3 |
Gottes Wort, das trüget nicht, |
| 9-5 |
Herr, du siehst statt guter Werke |
| 37-3 |
Herr Gott Vater, mein starker Held! |
| 168-5 |
Herz, zerreiß des Mammons Kette, |
| 163-4 |
Ich wollte dir, |
| 172-5 |
Komm, lass mich nicht länger warten, |
| 186-10 |
Lass, Seele, kein Leiden |
| 163-5 |
Nimm mich mir und gib mich dir! |
| 36-2 |
Nun komm, der Heiden Heiland, |
| 244-27a |
So ist mein Jesus nun gefangen. |
| 216-1 |
{Vergnügte Pleißenstadt, Beglückte Neißenstadt} |
| 99-5 |
Wenn des Kreuzes Bitterkeiten |
| 3-5 |
Wenn Sorgen auf mich dringen, |
| 62-5 |
Wir ehren diese Herrlichkeit |
| 78-2 |
Wir eilen mit schwachen, doch emsigen Schritten, |