| 248II-1 |
|
| 245-17 |
Ach großer König, groß zu allen Zeiten, |
| 245-40 |
Ach Herr, lass dein lieb Engelein |
| 11-7b |
Ach ja! so komme bald zurück: |
| 11-3 |
Ach, Jesu, ist dein Abschied schon so nah? |
| 248I-9 |
Ach mein herzliebes Jesulein, |
| 110-7 |
Alleluja! Gelobt sei Gott, |
| 198-7 |
An dir, du Fürbild großer Frauen, |
| 244-58d |
Andern hat er geholfen und kann sich selber nicht helfen. |
| 30a-1 |
Angenehmes Wiederau, |
| 30a-13 |
Angenehmes Wiederau, |
| 207-7 |
Ätzet dieses Angedenken |
| 207a-1 |
Auf, schmetternde Töne der muntern Trompeten, |
| 201-13 |
Aufgeblasne Hitze, |
| 207a-9 |
August lebe, |
| 244-44 |
Befiehl du deine Wege |
| 244-40 |
Bin ich gleich von dir gewichen, |
| 245-12b |
Bist du nicht seiner Jünger einer? |
| 214-3 |
Blast die wohlgegriffnen Flöten, |
| 214-9 |
Blühet, ihr Linden in Sachsen, wie Zedern! |
| 244-8 |
Blute nur, du liebes Herz! |
| 248II-3 |
Brich an, o schönes Morgenlicht, |
| 244-6 |
Buß und Reu |
| 245-15 |
Christus, der uns selig macht, |
| 232-17 |
Crucifixus etiam pro nobis |
| 232-12 |
Cum Sancto Spiritu in gloria Dei Patris, Amen. |
| 234-6 |
Cum Sancto Spiritu in gloria Dei Patris, amen. |
| 107-6 |
Darum ich mich ihm ergebe, |
| 245-5 |
Dein Will gescheh, Herr Gott, zugleich |
| 195-1 |
Dem Gerechten muss das Licht immer wieder aufgehen |
| 244-58b |
Der du den Tempel Gottes zerbrichst und bauest ihn in dreien Tagen, |
| 198-4 |
Der Glocken bebendes Getön |
| 161-6 |
Der Leib zwar in der Erden |
| 161-4 |
Der Schluss ist schon gemacht: |
| 206-11 |
Die himmlische Vorsicht der ewigen Güte |
| 248III-5 |
Dies hat er alles uns getan, |
| 46-5 |
Doch Jesus will auch bei der Strafe |
| 198-10 |
Doch, Königin! du stirbest nicht, |
| 232-27 |
Dona nobis pacem. |
| 123-6 |
Drum fahrt nur immer hin, ihr Eitelkeiten, |
| 246-15 |
Du gibst mir Blut, ich schenk' dir Tränen; |
| 244-5 |
Du lieber Heiland du, |
| 245-22 |
Durch dein Gefängnis, Gottes Sohn, |
| 215-7 |
Durch die von Eifer entflammeten Waffen |
| 248II-12 |
Ehre sei Gott in der Höhe |
| 173-2 |
Ein geheiligtes Gemüte |
| 30-6 |
Eine Stimme lässt sich hören |
| 248III-4 |
Er hat sein Volk getröst', |
| 244-36b |
Er ist des Todes schuldig! |
| 245-28 |
Er nahm alles wohl in acht |
| 79-6 |
Erhalt uns in der Wahrheit, |
| 244-15 |
Erkenne mich, mein Hüter, |
| 184-1 |
Erwünschtes Freudenlicht, |
| 45-1 |
Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist |
| 243-9 |
Esurientes implevit bonis et divites dimisit inanes. |
| 243a-9 |
Esurientes implevit bonis et divites dimisit inanes. |
| 232-21 |
Et exspecto resurrectionem mortuorum |
| 232-5 |
Et in terra pax hominibus bonae voluntatis. |
| 243-6 |
Et misericordia a progenie in progenies timentibus eum. |
| 243a-6 |
Et misericordia a progenie in progenies timentibus eum. |
| 232-18 |
Et resurrexit tertia die |
| 243a-7 |
Fecit potentiam in brachio suo, |
| 243-7 |
Fecit potentiam in brachio suo, dispersit superbos mente cordis sui. |
| 30-1 |
Freue dich, erlöste Schar, |
| 30-12 |
Freue dich, geheilgte Schar, |
| 244-53b |
Gegrüßet seist du, Jüdenkönig! |
| 201-1 |
Geschwinde, |
| 184-2 |
Gesegnete Christen, glückselige Herde, |
| 45-7 |
Gib, dass ich tu mit Fleiß, |
| 191-1 |
Gloria in excelsis Deo. |
| 232-4 |
Gloria in excelsis Deo. |
| 234-2 |
Gloria in excelsis Deo, |
| 191-2 |
Gloria Patri et Filio et Spiritui sancto. |
| 243-12 |
Gloria Patri, gloria Filio, |
| 243a-12 |
Gloria Patri, gloria Filio, |
| 79-1 |
Gott der Herr ist Sonn und Schild. |
| 232-7 |
Gratias agimus tibi propter magnam gloriam tuam. |
| 173a-2 |
Güldner Sonnen frohe Stunden, |
| 184-6 |
Guter Hirte, Trost der Deinen, |
| 244-61d |
Halt! lass sehen, ob Elias komme und ihm helfe? |
| 164-5 |
Händen, die sich nicht verschließen, |
| 184-5 |
Herr, ich hoff je, du werdest die |
| 245-1 |
Herr, unser Herrscher, dessen Ruhm |
| 244-66b |
Herr, wir haben gedacht, dass dieser Verführer sprach, |
| 248III-1 |
Herrscher des Himmels, erhöre das Lallen, |
| 248III-13 |
Herrscher des Himmels, erhöre das Lallen, |
| 244-3 |
Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen, |
| 245a-1 |
Himmel reiße, Welt erbebe, |
| 245-9 |
Ich folge dir gleichfalls mit freudigen Schritten |
| 244-20 |
Ich will bei meinem Jesu wachen, |
| 248III-10 |
Ich will dich mit Fleiß bewahren, |
| 110-2 |
Ihr Gedanken und ihr Sinnen, |
| 245-26 |
In meines Herzens Grunde |
| 244-56 |
Ja freilich will in uns das Fleisch und Blut |
| 205-2 |
Ja! ja! |
| 215-6 |
Ja, ja! |
| 248III-9 |
Ja, ja, mein Herz soll es bewahren, |
| 244-4b |
Ja nicht auf das Fest, |
| 248I-1 |
Jauchzet, frohlocket! auf, preiset die Tage, |
| 11-8 |
Jesu, deine Gnadenblicke |
| 245-2a |
Jesus ging mit seinen Jüngern über den Bach Kidron, |
| 161-1 |
Komm, du süße Todesstunde, |
| 244-1 |
Kommt, ihr Töchter, helft mir klagen, |
| 207-9 |
Kortte lebe, Kortte blühe! |
| 245-21d |
Kreuzige, kreuzige! |
| 232-1 |
Kyrie eleison. |
| 232-3 |
Kyrie eleison. |
| 234-1 |
Kyrie eleison, |
| 201-15 |
Labt das Herz, ihr holden Saiten, |
| 215-8 |
Lass doch, o teurer Landesvater, zu, |
| 198-1 |
Lass, Fürstin, lass noch einen Strahl |
| 244-45b |
Lass ihn kreuzigen! |
| 244-50b |
Lass ihn kreuzigen! |
| 245-23b |
Lässest du diesen los, so bist du des Kaisers Freund nicht; |
| 245-27b |
Lasset uns den nicht zerteilen, sondern darum losen, wes er sein soll. |
| 248III-3 |
Lasset uns nun gehen gen Bethlehem |
| 123-1 |
Liebster Immanuel, Herzog der Frommen, |
| 192-3 |
Lob, Ehr und Preis sei Gott, |
| 11-1 |
Lobet Gott in seinen Reichen, |
| 243-1 |
Magnificat anima mea Dominum. |
| 243a-1 |
Magnificat anima mea Dominum. |
| 205-10 |
Mein Aeolus, |
| 245-34 |
Mein Herz, in dem die ganze Welt |
| 244-32 |
Mir hat die Welt trüglich gericht' |
| 245-18b |
Nicht diesen, sondern Barrabam! |
| 173a-8 |
Nimm auch, großer Fürst, uns auf |
| 195-6 |
Nun danket all und bringet Ehr, |
| 79-3 |
Nun danket alle Gott |
| 192-1 |
Nun danket alle Gott |
| 244-67 |
Nun ist der Herr zur Ruh gebracht. |
| 11-6 |
Nun lieget alles unter dir, |
| 164-3 |
Nur durch Lieb und durch Erbarmen |
| 197a-4 |
O du angenehmer Schatz, |
| 245-3 |
O große Lieb, o Lieb ohn alle Maße, |
| 46-6 |
O großer Gott von Treu, |
| 244-54 |
O Haupt voll Blut und Wunden, |
| 245-37 |
O hilf, Christe, Gottes Sohn, |
| 244-29 |
O Mensch, bewein dein Sünde groß, |
| 243-4 |
Omnes generationes. |
| 243a-4 |
Omnes generationes. |
| 232-23 |
Osanna in excelsis |
| 232-25 |
Osanna in excelsis |
| 245-14 |
Petrus, der nicht denkt zurück, |
| 215-1 |
Preise dein Glücke, gesegnetes Sachsen, |
| 207a-7 |
Preiset, späte Folgezeiten, |
| 232-9 |
Qui tollis peccata mundi, |
| 234-4 |
Qui tollis peccata mundi, |
| 195-3 |
Rühmet Gottes Güt und Treu, |
| 173-6 |
Rühre, Höchster, unsern Geist, |
| 245-39 |
Ruht wohl, ihr heiligen Gebeine, |
| 208-9 |
Schafe können sicher weiden, |
| 46-1 |
Schauet doch und sehet, ob irgendein Schmerz sei |
| 248II-8 |
Schaut hin, dort liegt im finstern Stall, |
| 206-1 |
Schleicht, spielende Wellen, und murmelt gelinde! |
| 245-25b |
Schreibe nicht: der Jüden König, |
| 245-21b |
Sei gegrüßet, lieber Jüdenkönig! |
| 117-1 |
Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut, |
| 248III-12 |
Seid froh dieweil, |
| 244-50d |
Sein Blut komme über uns und unsre Kinder. |
| 191-3 |
Sicut erat in principio et nunc et semper |
| 244-27b |
Sind Blitze, sind Donner in Wolken verschwunden? |
| 214-8 |
So dringe in das weite Erdenrund |
| 173-4 |
So hat Gott die Welt geliebt, |
| 244-27a |
So ist mein Jesus nun gefangen. |
| 46-2 |
So klage du, zerstörte Gottesstadt, |
| 117-9 |
So kommet vor sein Angesicht |
| 173a-6 |
So schau dies holden Tages Licht |
| 215-9 |
Stifter der Reiche, Beherrscher der Kronen, |
| 214-1 |
Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten! |
| 110-1 |
Unser Mund sei voll Lachens |
| 173a-4 |
Unter seinem Purpursaum |
| 207-1 |
Vereinigte Zwietracht der wechselnden Saiten, |
| 205-15 |
Vivat August, August vivat, |
| 244-38b |
Wahrlich, du bist auch einer von denen; |
| 245-16b |
Wäre dieser nicht ein Übeltäter, |
| 244-41b |
Was gehet uns das an? Da siehe du zu! |
| 244-25 |
Was mein Gott will, das g'scheh allzeit, |
| 107-1 |
Was willst du dich betrüben, |
| 198-9 |
Was Wunder ists? Du bist es wert, |
| 245-23d |
Weg, weg mit dem, kreuzige ihn! |
| 246-58 |
Weh und Schmerz in dem Gebären |
| 244-36d |
Weissage uns, Christe, wer ist's, der dich schlug? |
| 161-5 |
Wenn es meines Gottes Wille, |
| 244-62 |
Wenn ich einmal soll scheiden, |
| 11-9 |
Wenn soll es doch geschehen, |
| 244-37 |
Wer hat dich so geschlagen, |
| 245-11 |
Wer hat dich so geschlagen, |
| 248I-5 |
Wie soll ich dich empfangen |
| 244-46 |
Wie wunderbarlich ist doch diese Strafe! |
| 245-16d |
Wir dürfen niemand töten. |
| 245-23f |
Wir haben keinen König denn den Kaiser. |
| 195-5 |
Wir kommen, deine Heiligkeit, |
| 244-68 |
Wir setzen uns mit Tränen nieder |
| 248II-14 |
Wir singen dir in deinem Heer |
| 244-9b |
Wo willst du, dass wir dir bereiten, das Osterlamm zu essen? |
| 34a-5 |
Wohl euch, ihr auserwählten Schafe, |
| 34-3 |
Wohl euch, ihr auserwählten Seelen, |
| 195-4 |
Wohlan, so knüpfet denn ein Band, |
| 244-4d |
Wozu dienet dieser Unrat? |
| 205-1 |
Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft, |
| 205-13 |
Zweig und Äste |