BWV 153 | Schau, lieber Gott, wie meine Feind |
1. Choral Violino I col Soprano, Violino II coll' Alto, Viola col Tenore, Continuo |
Schau, lieber Gott, wie meine Feind, Damit ich stets muss kämpfen, So listig und so mächtig seind, Dass sie mich leichtlich dämpfen! Herr, wo mich deine Gnad nicht hält, So kann der Teufel, Fleisch und Welt Mich leicht in Unglück stürzen. |
2. Recitativo A Continuo |
Mein liebster Gott, ach lass dichs doch erbarmen, Ach hilf doch, hilf mir Armen! Ich wohne hier bei lauter Löwen und bei Drachen, Und diese wollen mir durch Wut und Grimmigkeit In kurzer Zeit Den Garaus völlig machen. |
3. Aria B Continuo |
Fürchte dich nicht, ich bin mit dir. Weiche nicht, ich bin dein Gott; ich stärke dich, ich helfe dir auch durch die rechte Hand meiner Gerechtigkeit. |
4. Recitativo T Continuo |
Du sprichst zwar, lieber Gott, zu meiner Seelen Ruh Mir einen Trost in meinen Leiden zu. Ach, aber meine Plage Vergrößert sich von Tag zu Tage, Denn meiner Feinde sind so viel, Mein Leben ist ihr Ziel, Ihr Bogen wird auf mich gespannt, Sie richten ihre Pfeile zum Verderben, Ich soll von ihren Händen sterben; Gott! meine Not ist dir bekannt, Die ganze Welt wird mir zur Marterhöhle; Hilf, Helfer, hilf! errette meine Seele! |
5. Choral Violino I col Soprano, Violino II coll' Alto, Viola col Tenore, Continuo |
Und ob gleich alle Teufel Dir wollten widerstehn, So wird doch ohne Zweifel Gott nicht zurücke gehn; Was er ihm fürgenommen Und was er haben will, Das muss doch endlich kommen Zu seinem Zweck und Ziel. |
6. Aria T Violino I/II, Viola, Continuo |
Stürmt nur, stürmt, ihr Trübsalswetter, Wallt, ihr Fluten, auf mich los! Schlagt, ihr Unglücksflammen, Über mich zusammen, Stört, ihr Feinde, meine Ruh, Spricht mir doch Gott tröstlich zu: Ich bin dein Hort und Erretter. |
7. Recitativo B Continuo |
Getrost! mein Herz, Erdulde deinen Schmerz, Lass dich dein Kreuz nicht unterdrücken! Gott wird dich schon Zu rechter Zeit erquicken; Muss doch sein lieber Sohn, Dein Jesus, in noch zarten Jahren Viel größre Not erfahren, Da ihm der Wüterich Herodes Die äußerste Gefahr des Todes Mit mörderischen Fäusten droht! Kaum kömmt er auf die Erden, So muss er schon ein Flüchtling werden! Wohlan, mit Jesu tröste dich Und glaube festiglich: Denjenigen, die hier mit Christo leiden, Will er das Himmelreich bescheiden. |
8. Aria A Violino I/II, Viola, Continuo |
Soll ich meinen Lebenslauf Unter Kreuz und Trübsal führen, Hört es doch im Himmel auf. Da ist lauter Jubilieren, Daselbsten verwechselt mein Jesus das Leiden Mit seliger Wonne, mit ewigen Freuden. |
9. Choral Violino I col Soprano, Violino II coll' Alto, Viola col Tenore, Continuo |
Drum will ich, weil ich lebe noch, Das Kreuz dir fröhlich tragen nach; Mein Gott, mach mich darzu bereit, Es dient zum Besten allezeit!
Hilf mir mein Sach recht greifen an,
Erhalt mein Herz im Glauben rein, |
Besetzung | Soli: A T B, Coro: S A T B, Violino I/II, Viola, Continuo |
Entstehungszeit | 2. Januar 1724 |
Text | unbekannter Dichter; 1: David Denicke 1646; 3: Jesaias 14,10; 9: Martin Moller 1587 |
Anlass | Sonntag nach Neujahr |
Diskussion | Aryeh Oron Julian Mincham |
Bach Cantata Page Created by Walter F. Bischof |